Unsere ganz persönlichen Eindrücke vom Dornröschen der Nordsee
Nach Spiekeroog im Frühjahr präsentieren wir hier nun auch unsere Impressionen zur beliebten Nordseeinsel Baltrum. Beide Inseln sind geografisch Teil der Ostfriesische Inseln. Welche dieser Inseln neben Wangerooge und Norderney nun die schönste Insel ist, mögen wir persönlich nicht beurteilen. Baltrum hat einfach seinen ganz persönlichen Charme. Es ist anders als vielleicht Helgoland eine klassiche Düneninsel mit der typischen Bilderbuchlandschaft.
Das die Insel vor der Küste von Ostfriesland in Niedersachsen liegt, merkt man schon direkt bei der Anreise. Dort im hohen Norden ticken die Uhren bekanntlich anders 😉 Schon bei unserer Anfahrt hatten wir erst einmal mit Vollsperrungen zu kämpfen, die sich in der ostfriesischen Liebelingssportart, dem Boßeln begründet sah.
Mit der Fähre geht es ab Neßmersiel in die Mitte der Kette der sieben bewohnten Ostfriesischen Inseln. Wer vom Festland auf die Insel mag, der kann per geführter Wanderung in rund zweieinhalb Stunden zu Fuß bei Niedrigwasser Baltrum erreichen. Das Auto selber gehört direkt am Hafen abgestellt, gern auch die mitgebrachten Räder, denn anders als vielleicht die übrigen Inseln werden Touristen auf Baltrum darum gebeten, keine Fahrräder mit auf die Insel zu bringen.
Baltrum ist nicht nur nach Fläche als auch nach der Einwohnerzahl die kleinste der Ostfriesische Inseln, demenstprechend darf man sich kein großes Zentrum zum Shoppen erhoffen. Kleinere Boutiquen und Cafès gibt es aber auch hier zu entdecken.
2 Kommentare
Pingback: Praxistipp: Tatonka Floy W’s Coat – Die warme Jacke für kühle Tage im Praxistest | SRO-Magazin - Stadt - Reisen - Outdoor
Pingback: Nokian Finnjagd Gummistiefel für Wanderungen, Jagd und Outdooraktivitäten im Praxistest. | Wandern - Endlich Outdoor